Nachdem die ICO-Blase Ende 2018 aufgetaucht war, stürzten sich die Projekte auf neue Wege, um Geld zu sammeln. Nachdem die Märkte kurz um das Security Token Offering geworben hatten, entschieden sie sich für ein „neues“ Konzept: das Initial Exchange Offering. Ist dieses neue Modell wirklich eine Verbesserung gegenüber dem Original?

Obwohl der ICO-Markt bis 2017 schnell auf Milliarden von Dollar an gesammelten Geldern anstieg, kam es in den letzten Monaten des Jahres 2018 zu einem Ausbleiben der Finanzierung. Im Dezember wurden nur 74 Millionen Dollar gesammelt, weniger als bei einigen Einzelprojekten, die nur wenige Monate zuvor durchgeführt wurden.

Die IEO: Ein ICO mit Bitcoin Circuit anderem Namen?

Im Gegensatz zu ICOs werden Bitcoin Circuit Umtauschangebote in Zusammenarbeit mit einer Kryptowährungsbörse gestartet. Theoretisch sollte der Austausch die von ihnen aufgelisteten Projekte überprüfen und nur „legitime“ Projekte auf ihren Plattformen zulassen.

Die Mehrheit der IEOs verkauft angeblich Utility-Token, die denjenigen früherer ICOs sehr ähnlich sind. Während die regulatorische Landschaft kompliziert ist, hat die führende US-Regulierungsbehörde deutlich erklärt, dass die meisten ICO-Token-Verkäufe Wertpapieremissionen sind.

Dies birgt ein erhebliches Risiko sowohl für IEO-Emittenten als auch für Beitragszahler. In ein Projekt zu investieren, nur um es in ein Deathmatch gegen die SEC zu schicken, ist keine besonders spannende Angelegenheit.

Auf einer grundlegenden Ebene bleiben die Formeln die gleichen: dem Projekt Geld geben, Token erhalten. Die Börsen bieten den Token-Emittenten jedoch einen wertvollen Service. Neben der Bereitstellung einer vorgefertigten Plattform lösen sie eines der wichtigsten Probleme für jede Crowdfunding-Initiative – die Suche nach interessierten Personen.

Wie die IEO in die Existenz gelangte

Ein Grund für den Rückgang der ICOs war die Unfähigkeit, sie zu vermarkten. Facebook, Google, Bing, Reddit, Twitter und andere digitale Marketingplattformen haben in der ersten Jahreshälfte 2018 ICOs verboten.

Digitale Anzeigen boten ein zuverlässiges und messbares Medium, um Außenstehende zu erreichen. Ohne sie konkurrierten die ICOs um einen schwindenden Pool bestehender Kryptoenthusiasten.
Exchanges hingegen kann eine große Basis von Hardcore-Krypto-Händlern anbieten, die durch Cross-Promotion-Aktivitäten in die Tat umgesetzt werden. Obwohl es das Marketing viel einfacher macht, bedeutet es nicht, dass Projekte ihre eigenen Kampagnen völlig ignorieren können.

Projekte, die ihre Token auflisten ließen, waren auch für ICOs ein großes Problem. Durch die Durchführung eines Börsenangebots wird sichergestellt, dass sie zumindest auf dieser Plattform zum Handel verfügbar sind.

Für die Anwender scheinen die Vorteile klar zu sein. Die von den Börsen durchgeführte Due Diligence sollte zumindest einen völligen Betrug verhindern, obwohl es nur wenige Garantien dafür gibt, tatsächlich eine gute Investition zu tätigen. Tatsächlich waren die Anlageerträge bisher im Allgemeinen schwach – zumindest teilweise aufgrund einiger fragwürdiger Entscheidungen einiger IEO-Plattformen.

Einige Börsen sind gewissenhafter als andere.

Während die zusätzliche Vermittlungsschicht helfen soll, fällt die Qualität der Projekte nach wie vor auf ein breites Spektrum.

Binance, das mit dem BitTorrent-Verkauf das IEO-Phänomen in Gang gesetzt hat, legt Wert darauf, alle wichtigen Aspekte eines Projekts zu erforschen und zu überprüfen.

So enthält die kommende TROY IEO einen detaillierten Bericht von Binance Research, der sich speziell auf die Investitionsfähigkeit konzentriert. Es umfasst wichtige Wertversprechen, Token-Release-Pläne, Partnerschaften, Teams, Entwicklungsaktivitäten auf GitHub und vieles mehr. Der Austausch führte bisher nur neun IEOs durch – ein Beweis für seine Selektivität. Aufgrund dieser und anderer Faktoren schneidet Binance in Bezug auf den Return on Investment besser ab als seine Wettbewerber.

Bitcoin Circuit Boxen

Andere IEO-Plattformen sind jedoch weniger erfolgreich. Sowohl OK Jumpstart als auch Huobi Prime tendieren dazu, Token deutlich unter dem Marktpreis bei der Notierung zu bewerten, was die Bekanntheit und die Ausverkaufsrate ihrer Angebote erhöht.

Das ist vielleicht nicht genug, wie die OK Jumpstart Token zeigen. X-power Chain, das neueste IEO auf der Plattform, liegt zum Zeitpunkt der Erstellung noch über dem Verkaufspreis. Ältere Verkäufe wie Eminer, Pledgecamp und Blockcloud verloren jedoch innerhalb weniger Monate nach ihren IEOs mehr als 90 Prozent ihres Wertes. Dies ist kein Standardverhalten und deutet wahrscheinlich auf tief verwurzelte Probleme in diesen Projekten hin.

Im Gegensatz zu Binance bieten diese Plattformen nur minimale Informationen über die Tokenzuordnung. Die Entdeckung des Projekts bleibt dem einzelnen Benutzer überlassen.

Die meisten der bekannteren Börsen, die IEO-Plattformen anbieten, hatten höchstens ein Dutzend Token-Verkäufe, was darauf hindeutet, dass es zumindest eine gewisse Filterung gibt. Tokinex hatte nur drei, aber dank des LEO-Verkaufs ist Bitfinex für etwa zwei Drittel der rund 1,5 Milliarden Dollar verantwortlich, die in IEOs gesammelt wurden.

Aber es gibt auch Plattformen wie LATOKEN. Die Börse bietet Dutzende von früheren und zukünftigen IEOs.

Einige der vergangenen und aktuellen Token-Verkäufe beinhalten: Stellar Gold, dessen Whitepaper – in gebrochenem Englisch – Standard-Blockchain-Geschwätz enthält und sich auf Satoshis Vision (nicht auf die Technologie) bezieht; ASTRcoin, ein Projekt, das Ansprüche auf Asteroidenbergbau sichern soll; Rasputin Party Mansion; und Gleec, ein Bitcoin-Gabelprojekt mit einer schlecht synthetisierten Stimme für sein Einführungsvideo.

Die Plattform verfügt zwar über ein eigenes Bewertungssystem, aber Projekte wie Gleec und ASTRcoin erhielten die höchste Punktzahl. Auch wenn einige von ihnen legitim sind, haben die IEOs von Latoken eine unheimliche Ähnlichkeit mit den ICOs von früher. Im Vergleich zu den anderen Plattformen scheint Latoken nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip zu arbeiten – wobei die einzige Filterung vielleicht die Zahlungsfähigkeit eines Projekts ist. Latoken hat nicht auf Anfragen nach Kommentaren reagiert.

Der Beitrag zum Token-Umsatz war – und bleibt – ein riskantes Unterfangen. Obwohl das Konzept des IEO nicht radikal anders ist, leisten einige Plattformen eindeutig mehr zum Schutz ihrer Nutzer als andere.